Mai 2011

Tracking Shoppers Behavior At The POS

Zusammenfassung eines Beitrags der Universität Siegen und von Shoppermetrics für die European Marketing Association Conference 2011. In dem Beitrag werden erste Ergebnisse eines gemeinsamen Forschungsprojekts zur Weiterentwicklung von Methoden zur Erfassung des Käuferverhaltens am PoS berichtet. Tracking Shoppers Behavior At The Point Of Sale By Using End-Users Mobile Devices von Mohamed Bourimi, Gunnar Mau, Sascha Steinmann, …

Tracking Shoppers Behavior At The POS Weiterlesen »

The Impact Of In-Game Advertising

Zusammenfassung eines Beitrags der Universität Siegen und von Shoppermetrics für die European Marketing Association Confernce 2011. In dem Beitrag werden erste Ergebnisse einer Studie zur Wirkung von Werbung in Computerspielen präsentiert. Does The Outcome Of The Game Affect The Impact Of In-Game Advertising? von Gunnar Mau, Sascha Steinmann, Günter Silberer und Hanna Schramm-Klein Many computer …

The Impact Of In-Game Advertising Weiterlesen »

Digitale Einkaufsbegleiter

Die Nutzung von Smartphones für die Kaufentscheidung Smartphones werden immer beliebter – und halten zunehmend Einzug in unseren Alltag. In Deutschland nutzen inzwischen 80 Prozent der Erwachsenen (bei insgesamt 110 Millionen Mobilfunkanschlüssen) ein Mobiltelefon. Dabei zeigt sich, dass das klassische Handy zunehmend durch internetfähige und um Zusatzprogramme (sog. Apps) erweiterbare Smartphones ersetzt wird. Hiermit geht …

Digitale Einkaufsbegleiter Weiterlesen »

Pass auf! Das ist schlecht für Deine Zähne!

Eine Studie von Shoppermetrics und dem Lehrstuhl für Marketing der Universität Siegen untersucht den Einfluss gesundheitsbezogener Warnhinweise auf die Produktwahl von Kindern. Weiter steigende Gesundheitsprobleme bei Kindern wie Karies oder Übergewicht sind ein gesellschaftliches Problem. Versuche, per Kennzeichnungspflicht über gesundheitskritische Inhaltsstoffe aufzuklären und zu gesundheitskonformen Verhalten zu animieren, sollen diesen Problemen entgegenwirken. Doch wirken solche …

Pass auf! Das ist schlecht für Deine Zähne! Weiterlesen »

Scroll to Top