Wie wirken Promotionmechaniken?
Ergebnisse einer Kundenlaufstudie geben Einblick in die Effekte von Promotions auf den Kaufentscheidungsprozess
In einer aktuellen Publikation in der planung & analyse, Heft 1/2013, stellen Dr. Gunnar Mau und Prof. Dr. Hanna Schramm-Klein die Ergebnisse einer Kundenlaufstudie der Universität Siegen zur Wirkungsweise verschiedener Promotionmechaniken vor. Den Beitrag können Sie hier einsehen.
Wenn Sie mehr über die Wirkungsweise von POS-Promotions erfahren möchten oder weitere Informationen zur Promotiongestaltung wünschen, zögern Sie nicht, mit uns Kontakt aufzunehmen.
Die Autoren:
Dr. Gunnar Mau, Diplom-Psychologe, ist Mit-Inhaber der Shoppermetrics GmbH & Co. KG. Außerdem vertritt er im Wintersemester 2012/13 den Lehrstuhl für Marketing an der Universität Regensburg. Er ist spezialisiert auf Fragestellungen des Shopper Research, insbesondere auf die Kauf- und Entscheidungsprozesse am Point of Sale, sowie des Kaufverhaltens von Kindern.
Professorin Dr. Hanna Schramm-Klein ist Inhaberin des Lehrstuhls für Marketing an der Universität Siegen und als Prorektorin für Industrie, Technologie- und Wissenstransfer Mitglied der Universitätsleitung der Universität Siegen. In der Forschung ist sie spezialisiert auf Fragestellungen des Konsumentenverhaltens, des Handelsmarketing und des Internationalen Marketing.
Dein Kommentar
Want to join the discussion?Feel free to contribute!