2014

POSkompakt berichtet über den Shopper Research Day

Vom Feeling her immer ein gutes Gefühl… In der aktuellen Ausgabe 08.2014 berichtet POSkompakt über den ersten Shopper Research Day. Die Veranstaltung hatte am 11. November dieses Jahres Shopper Marketing-Experten aus der Markenartikelindustrie und des Handels am Millerntorstadion in Hamburg zusammengebracht. Den interessanten Artikel können Sie auch hier herunterladen. Wir wünschen eine spannende Lektüre.

Shoppermetrics auf dem NDR

Beispiele wie Shopper Research am PoS aussehen kann, liefert die NDR Reportage “Die Tricks der Drogerien”. Mit unseren innovativen Forschungsmethoden zum Thema Emotionen am PoS haben wir kürzlich die NDR Reportage “Die Tricks der Drogerien” unterstützt. Außerdem gibt Dr. Gunnar Mau spannende Einblicke in die Erlebniswelt der Shopper in Drogerie-Märkten. Der Beitrag und unsere Methoden …

Shoppermetrics auf dem NDR Weiterlesen »

Erster Shopper Research Day bringt Hersteller, Handel und Shopper Researcher zusammen

Auf dem „Gipfel der Emotionen“ in Hamburg stand die Emotionsforschung am POS im Mittelpunkt Während am 11. 11. 2014 sicher viele Menschen bei Fasching und Karneval ihren eigenen Gipfel der Emotionen erlebten, trafen sich namenhaften Vertreter aus Handel, Industrie und Forschung in Hamburg zum ersten Shopper Research Day. Shoppermetrics, Experte für Marktforschung und Beratung rund …

Erster Shopper Research Day bringt Hersteller, Handel und Shopper Researcher zusammen Weiterlesen »

Die Relevanz von Emotionen am POS aus Sicht einer Belohnungskategorie

  Dr. Alexander Lauer, Ferrero, berichtet über die Relevanz von Emotionen am POS aus Sicht der typischen Belohnungskategorie: Süßwaren Im Rahmen des Shopper Research Day am 11. November in Hamburg wird Herr Dr. Lauer aus den letzten drei Jahren Emotionsforschung bei Ferrero und den daraus gewonnenen Insights berichten. Seine Prämisse ist die Beobachtung, dass Haushalte …

Die Relevanz von Emotionen am POS aus Sicht einer Belohnungskategorie Weiterlesen »

Wie das Unbewusste die Emotionen beeinflusst

  Prof. Dr. David Scheffer, fbtk. Consulting, spricht auf dem Shopper Research Day zu Theorie und Praxis des Zusammenhangs der Persönlichkeit mit den Emotionen am PoS Affektive Dispositionen, die zum Teil genetisch bedingt und zum Teil in frühen Kindheits-Erfahrungen erworben werden, bilden die unbewusste Grundlage für das Erleben von Emotionen und die Steuerung von Verhalten. …

Wie das Unbewusste die Emotionen beeinflusst Weiterlesen »

Die Rolle der Emotionen aus Sicht des Handels

Dr. Markus Schweizer, Genossenschaft Migros Aare, präsentiert Erkenntnisse zu Ladenlayout und Sortimentsplatzierung auf dem Shopper Research Day Spannung oder Routine? Zurückhaltung oder Kaufimpulse? Händler können durch das Ladenlayout und die Sortimentsplatzierung Einfluss darauf nehmen, wie Wohl sich ihre Kunden im Einkaufs- und Entscheidungsprozess fühlen. Im Rahmen des 1. Shopper-Research Day am 11. November in Hamburg …

Die Rolle der Emotionen aus Sicht des Handels Weiterlesen »

Innovative Emotionsmessung am PoS

     Vortrag auf der Tagung Handelsforschung zu Methoden der Emotionsmessung Die Erfassung der Emotionen direkt während der Kaufentscheidung am PoS erfordert neue Messansätze. Hier haben sichen insbesondere psycho-physiologische Methoden hervorgetan, die nicht nur neue Erkenntnisse generieren, sondern wertvolle Hinweise für das Shopper-Marketing erbringen können. Wie aber werden diese Methoden eingesetzt? Und welchen Nutzen bringen …

Innovative Emotionsmessung am PoS Weiterlesen »

Shopper Research Day “Gipfel der Emotionen”

  Anmeldungen zum ersten Gipfeltreffen des Shopper Research jetzt möglich Unter dem Motto “Keine Kaufentscheidung ohne Emotionen” findet am 11. November der 1. Shopper Research Day in Hamburg, im Stadion des FC St. Pauli, statt. Die Plätze für Teilnehmer sind begrenzt. Anmeldungen sind jetzt unter diesem Link möglich: Anmeldung zum 1. Shopper Research Day in Hamburg Ausgewiesene …

Shopper Research Day “Gipfel der Emotionen” Weiterlesen »

Neues aus der Forschung: Verkaufspersonal

Zwei aktuelle Studien widmen sich der Frage, wer mehr verkauft: Nett oder herablassend? Welche Rolle spielt das Verkaufspersonal am Point of Sale? Und müssen Verkäufer immer gut gelaunt sein? In unserem aktuellen Update aus der Forschung stellen wir zwei aktuelle Studien vor, die sich mit diesen Fragen beschäftigen. Das Verkaufspersonal ist nicht nur ein „Aushängeschild“ stationärer Händler. …

Neues aus der Forschung: Verkaufspersonal Weiterlesen »

Grüne Äpfel sind sauer – Die Rolle der Verpackungsfarbe

  Im Rahmen einer Projektarbeit im sechsten Semester haben Studenten der „Hochschule Fresenius Hamburg“ in Kooperation mit der Shoppermetrics GmbH & Co. KG eine Studie zum Thema „Assoziationen von Farben zu Obst und Gemüse und ihre Passung zu Verpackungen“ durchgeführt. von Christoph Ingelmann, Anna Schmidtke Dabei sollte herausgefunden werden, in welche Kategorien Shopper Obst und …

Grüne Äpfel sind sauer – Die Rolle der Verpackungsfarbe Weiterlesen »

Neue Methode zur Emotionsmessung am Point of Sale

Emotionen verkaufen – Das Hamburger Unternehmen SHOPPERMETRICS hat eine neue Methode entwickelt, um zu erfassen, wie sich Kunden beim Einkauf fühlen. Händler und Hersteller können so besser auf die Bedürfnisse der Shopper eingehen und ihre Flächeneffizienz erhöhen. Seit der Einführung der Scannerkassen in den 90er-Jahren sind bis heute ganze Datenberge darüber zusammengetragen worden, was und wie …

Neue Methode zur Emotionsmessung am Point of Sale Weiterlesen »

Neue Forschung zum Kaufverhalten von Kindern

“Consumer Socialization, Buying Decisions, and Consumer Behaviour in Children” Shoppermetrics ist nicht nur für Händler und Hersteller aktiv, sondern präsentiert auch Neues aus der Wissenschaft. Für die aktuelle Sonderausgabe des Journals of Consumer Policy mit dem Titel “Consumer Socialization, Buying Decisions, and Consumer Behaviour in Children” fungierte Dr. Gunnar Mau, Shoppermetrics, zusammen mit Prof. Hanna …

Neue Forschung zum Kaufverhalten von Kindern Weiterlesen »

Wertschöpfung im Handel durch Shopper Marketing

Buchkapitel zu Strategien und Instrumenten am POS Durch Shopper Research und Shopper Marketing können Händler und Hersteller am Point of Sale (POS) Werte schaffen. Dass dem so ist, zeigen wir immer wieder erfolgreich in unseren Studien und Projekten zusammen mit unseren Kunden und Partnern. Nun haben Frau Vanessa Gartmeier (Seminar für Handel und Kundenmanagement der …

Wertschöpfung im Handel durch Shopper Marketing Weiterlesen »

Shopper Marketing & Pricing Conference

“Is less sometimes more?” – Wie die Informationsmenge die Kaufentscheidung mitbestimmt Vor allem große Anschaffungen überlassen wir als Konsumenten nur ungern dem Zufall: Testberichte, Freunde, Bewertungswebsites, Fachliteratur – und seit einiger Zeit auch Scannerapps im Smartphone – wir versuchen möglichst viele Informationen zusammenzutragen, um die beste Entscheidung zu treffen. Aber sind so viele Informationen überhaupt …

Shopper Marketing & Pricing Conference Weiterlesen »

Scroll to Top