Beschreibung
E-Commerce verändert zusehends das Einkaufsverhalten der Shopper. Shopping 2.0 stellt Kunden, Handel und Marken vor Herausforderungen. Um die hochrelevante Zielgruppe der E-Commerce-Shopper zu erreichen, müssen POS Strategien on- und offline neu ausgerichtet werden.
Detailierte Informationen
Fragestellungen
- Inwiefern ist der Online-Kanal ein kritischer Erfolgsfaktor für Handel und Marken?
- Wie können verschiedene Kanäle sinnvollerweise miteinander verknüpft werden?
- Was sind die das Kaufverhalten bestimmenden Motive und Treiber?
- Welche Veränderungen im Verhalten und in der Einstellung der Shopper können bei Langzeitstudien festgestellt werden?
- Wie kann E-Commerce den Erfolg des eigenen Unternehmens steigern?
Methode
Ergebnisse