Beschreibung
Wie sich Shopper in einer Kategorie oder an einem Regal orientieren ist entscheidend für die Implementierung wirksamer Marketing-Maßnahmen. Shopper Mind & Eyetracking liefert wertvolle Informationen über den Verlauf der Blickbewegung beim Einkauf und erklärt zudem das Orientierungsverhalten und die Entscheidungsstrategien aus der Shopperperspektive.
Detailierte Informationen
- Welche Probleme begegnen den Shoppern in der Kategorie/am Regal?
- Welche Teile des Regals und welche Artikel erzeugen Aufmerksamkeit?
- Wie wird die Gestaltung am PoS und die Einkaufsatmosphäre erlebt?
- … und viele mehr
- Aufzeichnung der Blickbewegungen der Besucher mittels Kopfkamera oder mobilem Eyetrackers.
- Nachfolgende, moderierte Selbstdokumentation des Verhaltens durch die Probanden.
- Die Dokumentation dieser kognitiven Prozesse liefert tiefe Einblicke in das allgemeine Verhalten des Shoppers, sein Such- und Orientierungsverhalten und Gründe für seine Kaufentscheidungen.
- Die Video-Aufzeichnungen geben Aufschluss über die wichtigsten Kontaktpunkte der Shopper in der Filiale. Sie bieten eine reichhaltige Datenbasis für die Diagnose des Produktangebotes,der Ladenumwelt sowie für die Ableitung entsprechender Gestaltungsempfehlungen.
- Such- und Auswahlstrategien der Shopper werden identifiziert. Dies lässt eine Bewertung der einzelnen Komponenten, wie der Informationsangebote sowie der einzelnen Marken zu und ermöglicht Empfehlungen zur besseren Gestaltung und Aufmerksamkeitsverteilung.
- Kaufentscheidung am Regal