Beschreibung
Das Verhalten der Shopper gezielt in einer Kategorie oder an einem Regal erfassen – mit Shopper Shelf entgeht uns kein Produktkontakt oder Kauf. Die generierten Insights zeigen genau wie die Kategorie funktioniert, wie der Shopper sich orientiert und welche Marken für ihn relevant sind.
Detailierte Informationen
Fragestellungen
- Wie nähert sich der Shopper den Produkten? Nimmt er sie in die Hand, liest er den Verpackungstext, schnuppert er daran, etc.?
- Mit welchen Produkten hat der Shopper Kontakt, welche davon kauft er tatsächlich und wie lange braucht er für seine Kaufentscheidung?
- Welche Regal-Impulse werden wahrgenommen? (Zweitplatzierungen, Regaltools, Promotion-Aktionen, …)
- …und viele mehr
Methode
- Die rechnergestützte Beobachtung findet direkt in der Kategorie oder am Regal mit unserer eigens entwickelten Software mit Hilfe von Tablet-PCs statt. Auf diese Weise kann eine große Zahl von Shoppern effizient, objektiv und exakt beobachtet werden.
- Die Beobachtung ist komplett anonym und datenschutzrechtlich vollkommen unbedenklich.
- Bei der Datenanalyse setzen wir ein eigenständiges Verfahren auf Basis von sequenzanalytischen Methoden ein. Dadurch decken wir bestimmte Muster im Verhalten der Shopper auf.
Ergebnisse
- Unkomplizierte Veranschaulichung der Käuferkennzahlen in Form von Heatmaps und Diagrammen.
- Zusätzlich die „harten Fakten“ in Form von anschaulichen Tabellen.
- Animation der Bewegung frei selektierbarer Kundengruppen oder der einzelnen Shopper am Regal.
- Signifikante Shopper-Typologien.
- Benchmarkings zu vergleichbaren Handelspartnern/Herstellern.
Fallstudien
- Kaufentscheidung am Regal
- Test eines Regalkonzeptes