VERHALTENS METHODEN
Über Scannerkassen- oder Kundenkartendaten erhält man einen guten Überblick über die finalen Kaufentscheidungen der Shopper in einem Markt. Aber was ist bis zu dem Zeitpunkt passiert, bis der Artikel durch die Scannerkasse registriert wurde? Welche Abteilungen hat der Shopper besucht, wie viele Produkte hat er sich angesehen und wo hat er sich doch gegen einen Kauf entschieden, obwohl er das Produkt doch bereits in der Hand hatte? Wir zeichnen das Verhalten der Shopper in Echtzeit direkt am PoS auf und registrieren so nicht nur die bevorzugten Wege durch den Markt, sondern auch jeden Produktkontakt und jeden Kaufabbruch. Die umfangreichen Verhaltensdaten helfen uns dabei das Vorgehen und die Entscheidungen der Shopper während ihres Einkaufs noch besser zu verstehen. Auf dieser Basis können wir mögliche Problemfelder aufdecken und praxisorientierte Handlungsempfehlungen unterbreiten.