Referenzen

  • Mit Shoppermetrics glückliche & wertvolle Kudenbeziehungen aufbauen!

Wir forschen gut und gerne

… und liefern konkrete Optimierungshinweise

Shoppermetrics ist ein noch junges Unternehmen. Zu unseren Kunden zählen namhafte große und mittelständische Unternehmen aus dem In- und Ausland, die mit spannenden Fragestellungen auf uns zu kommen. In diesen Bereichen haben wir bereits erfolgreiche Lösungen für unsere Kunden erarbeitet:

  • das Verhalten beim Kauf von Getränken als Grundlage für ein shopperorientiertes Category Management

  • die Entscheidungen von Schuhkäufern in On- und Offline-Shops

  • die Emotionen von Shoppern beim Kauf von Wein

  • die Motivationen von Kunden beim Aufsuchen eines Servicecenters

  • den idealen Marktaufbau eines Getränkeabholmarktes

  • den Erfolg eines runden Regals für Kaffee und Nonfood

  • die Lauf- und Kaufwege von Shoppern im Modehandel

  • die Erwartungshaltungen von Shoppern beim Kauf von Kaffeeprodukten

  • die Wirkungen von Werbung in Computerspielen

  • den Entscheidungsprozess am Gurkenglasregal

  • die Anforderungen an einen Otto-Normalen-Online-Mode-Shop

  • die Wahrnehmungsstärke von Marken am Point of Sale

  • die Wirkung von Musik auf die Entscheidung für Kekse

  • die Effekte der Promotions eines Getränkehändlers

  • die Qualität von Beratungsgesprächen am Point of Sale

  • die langfristigen Auswirkungen von Promotionmaßnahmen bei Getränken

  • die Anforderungen an den idealen Kinderwagen

  • die Kaufentscheidungen bei Waschmaschienen

  • die Bereitschaft für Nahrungsergänzungsmittel

  • die Nichtkaufquoten an Bio-Regalen

  • die Wirkung von Instore-TV im Elektrofachmarkt

  • die Symbiose zwischen Harddiscounter und Premiumsupermarkt

  • die Wahrnehmung von Ambient-Media an speziellen Orten

  • die Umsetzung von Klimaschutzprogrammmen bei Jugendlichen

  • die markenbezogene Kommunikation auf Social Network Sites

  • die Beeinflussung der Kaufentscheidung durch Smartphone-Apps

  • das Verhalten der Shopper im besten Discounter

  • die Auswahlentscheidungen von Hundefreunden

  • das Orientierungsverhalten bei der Auswahl von Haushaltsfolien

  • das Thema cross-chanel-retailing bei Elektronik, Computer, Multimedia, Modellbau & Technik

  • die Lauf- und Kaufwege von Shoppern mit einer Vorliebe für “die” Getränkemarke

  • die Wirkung von Türen beim Kauf von Molkereiprodukten

  • den optimalen Standort für die Tiefkühlabteilung

Sie wollen mehr Details?
Lassen Sie sich von unseren Fallstudien überzeugen!

Wollen Sie mit uns persönlich sprechen?
Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns – wir Sind gerne für Sie da!