Einträge von Astrid Henrich

Süßwaren Category Report ab sofort kostenfrei verfügbar!

Möchten Sie wissen, wie Ihre Shopper Süßwaren in den verschiedenen Betriebstypen kaufen? Wir bei Shoppermetrics bieten Ihnen kostenfrei unseren Süßwaren Category Report, basierend auf über 16.000 Total-Store-Beobachtungen aus D-A-CH. Schreiben Sie uns eine E-mail an  info@shoppermetrics.com. Wir senden Ihnen den Report kostenfrei und unverbindlich zu. Folgen Sie uns für mehr Shopper-Insights auf XING und LinkedIn. […]

Vortrag an der FU Berlin zu Kaufentscheidungen von Kindern – und wie verantwortliches Marketing zum Verbraucherschutz beitragen kann

Am 07. November war Shoppermetrics mit einem Vortrag zum Kaufverhalten von Kindern und Jugendlichen zu Gast an der Freien Universität Berlin. In der Vorlesung Grundlagen des Marketings sprach Prof. Dr. Gunnar Mau auf Einladung von Herrn Prof. Dr. Michael Kleinaltenkamp über die Kaufkompetenz von Kindern, welche Rolle Einkaufen für Kinder spielt und wie sie dabei […]

Kopf oder Bauch? Wie wir kaufen

Die NDR-Sendereihe 45 Min stellt sich heute Abend die Frage: “Kopf oder Bauch? Wie wir kaufen”. Mit dabei auch Shoppermetrics-Expertise und unsere Methoden zur Emotionsforschung, die dazu beitragen dürfen, eine Antwort auf diese Frage zu finden. Zu sehen gibt es die Reportage am 25. Spetember um 22 Uhr im NDR Fernsehen – oder im Stream […]

Media Smart mit Shoppermetrics

In ihrem Newsletter, der viermal im Jahr erscheint, spricht der Media Smart e. V. regelmäßig mit Experten über werbe- und medienrelevante Themen. In der aktuellen Ausgabe ist auch Shoppermetrics-Expertise vertreten: Ein Interview mit Dr. Gunnar Mau zur Kaufkompetenz von Kindern. Media Smart e. V. ist eine gemeinnützige und internationale Bildungsinitiative, die sich für die Förderung […]

Shoppermetrics im TV: Männer und Frauen im Supermarkt

Die Sendung WDR – Der Markt stellt heute Abend einige gängige Klischees über’s Einkaufen auf die Probe: Sind Frauen und Männer tatsächlich so verschieden, wenn sie im Supermarkt einkaufen? Mit dabei: Die Expertise von Shoppermetrics, die dabei hilft, durch objektive Beobachtungsdaten und psychologische Methoden  das Verhalten der Geschlechter und ihre Motive zu ergründen.   >> […]

Shoppermetrics zu Gast an der Uni Hamburg und der FU Berlin

Auf Einladung von Frau Prof. Dr. Karen Gedenk, Professorin für Marketing & Pricing, präsentiert Dr. Gunnar Mau am 02.12. an der Universität Hamburg in der Vorlesung Verkaufsförderung Neues aus dem Bereich Shopper Research. Der Vortrag Dem Shopper auf der Spur – Psychologie des Kaufprozesses zeigt, wie Shopper Kaufentscheidungen treffen, welche Rolle Emotionen spielen und vor […]

Shoppermetrics im TV: Supermarkt oder Discounter – wo kann ich besser einkaufen

Neue Trends im Supermarkt: Yvonne Willicks verfolgt Shopper mit modernster Überwachungs-Technik: Was verkauft sich und was verwirrt nur? Ein Mann und eine Frau gehen ohne Einkaufszettel durch den Supermarkt. Welcher Trend bewegt wen zum Kauf? Die Herausforderung: Ein Einkaufszettel, zwei Locations: Supermarkt und Discounter Die Messmethode: Emotionsmessung Das Ergebnis: Überraschend >> zur Sendungsseite: WDR – […]

Wissenschaftliches Nachtcafé – Shopping 2020: Diskussionsrunde zur Zukunft des Einkaufens

Gestern Abend fand in Hamm das Wissenschaftliche Nachtcafé zum Thema Shopping 2020 statt. Eine illustre Expertenrunde diskutierte mit dem Publikum Trends und Entwicklungen zur Zukunft des Einkaufens und wie Händler und Gemeinden darauf reagieren können. Mit dabei war für Shoppermetrics auch Dr. Gunnar Mau. Einen ersten Bericht dazu können Sie auf den Seiten der Wirtschaftsförderung […]

Berufung in das Advisory Board des International Journal of Market Research

Shoppermetrics berät die Fachzeitschrift zu Methoden der Marktforschung     Dr. Gunnar Mau ist ab sofort Mitglied des Advisory Boards des International Journal of Market Research. In dieser Funktion berät er regelmäßig die Herausgeber der internationalen Fachzeitschrift zur Qualität der eingereichten wissenschaftlichen Beiträge. Das International Journal of Market Research veröffentlicht neue Erkenntnisse und Studien zu […]

Shoppermetrics an der Fresenius Hochschule Berlin

Wir freuen uns auf die Präsentation an der Fresenius HS Berlin und eine spannende Diskussion mit den Studierenden Auf Einladung von Prof. Dr. Joost van Treek, Professor und Studiendekan an der Fresenius Hochschule, präsentiert Dr. Gunnar Mau am kommenden Freitag Neuigkeiten aus dem Shopper Research. Emotionen am Point of Sale bestimmen Kaufverhalten Emotionen spielen nicht […]

Studie zur optischen und haptischen Produktauswahl

Grundlagenforschung zur Produktauswahl am PoS Shoppermetrics untersucht in Zusammenarbeit mit der Universität Hamburg und EDEKA die typischen Muster der Produktauswahl am PoS in einer Reihe ausgewählter Kategorien. In einer Feldstudie im Juni werden Shopper am Regal beobachtet und anschließend zum gerade vollzogenen Kauf befragt. Leitmotiv der Studie ist der Ansatz, dass je nach Warengruppe und Persönlichkeit der Shopper die Produktauswahl entweder eher […]

Vortrag auf dem Licensing-Summit 2015

  Vortrag zu “Shopper Insights: Wie Lizenzen die Kaufentscheidungen beeinflussen” Am kommenden Dienstag präsentiert Shoppermetrics Neues aus dem Shopper Research auf der Fachtagung für Lizenzen in Frankfurt am Main. In seinem Vortrag mit dem Titel “Shopper Insights: Wie Lizenzen die Kaufentscheidungen beeinflussen” wird Dr. Gunnar Mau vor allem diese Themen ansprechen: Was den Käufer bewegt […]

Zu lecker, um gesund zu sein?

Oft entscheidet das Bauchgefühl beim Obst & Gemüse-Kauf SHOPPERMETRICS-Experten zu Gast auf dem 107. MARKANT Handels-Forum Die Frage “Zu lecker, um gesund zu sein?” stand heute im Mittelpunkt des Vortrags von Dr. Gunnar Mau. In seiner Präsentation auf der Iberiana Frucht stellte der SHOPPERMETRICS-Experte aktuelle Ergebnisse der Forschung zum Shopper Research vor. Die Veranstaltung findet […]

SHOPPERMETRICS an der Zeppelin Universität

Wir freuen uns auf die Präsentation an der Zeppelin Universität Friedrichshafen und eine spannende Diskussion mit den Studierenden Auf Einladung von Prof. Dr. Oliver Büttner, Otto Group Stiftungslehrstuhl für Marketing und Konsumentenverhalten an der Zeppelin Universität Friedrichshafen, präsentiert Dr. Gunnar Mau am kommenden Dienstag Neuigkeiten aus dem Shopper Research. Emotionen spielen nicht nur für die […]

Vitaminzusätze in Nahrungsmitteln

Zusammen mit dem Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf haben wir untersucht, was die Shopper über Vitamin D denken. Die Ergebnisse der Studie wurden in dieser Woche in der renommierten Zeitschrift “Food Quality and Preference” veröffentlicht. Zusammen mit Arne Sandmann, Jonathan Brown, Michael Amling und Florian Barvencik vom Institut für Osteologie und Biomechanik des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf haben Mirjam Saur und […]