Neues aus der Forschung: Verkaufspersonal
Zwei aktuelle Studien widmen sich der Frage, wer mehr verkauft:…
Grüne Äpfel sind sauer – Die Rolle der Verpackungsfarbe
Im Rahmen einer Projektarbeit im sechsten Semester…
Shoppermetrics bei den Kiwis
Erstes Shopper Research Projekt von Shoppermetrics…
Neue Methode zur Emotionsmessung am Point of Sale
Emotionen verkaufen - Das Hamburger Unternehmen SHOPPERMETRICS…
Neue Forschung zum Kaufverhalten von Kindern
"Consumer Socialization, Buying Decisions, and Consumer Behaviour…
Wertschöpfung im Handel durch Shopper Marketing
Buchkapitel zu Strategien und Instrumenten am POS
Durch Shopper…
Shopper Marketing & Pricing Conference
"Is less sometimes more?" - Wie die Informationsmenge die Kaufentscheidung…
Deutschsprachiges Inventar kaufbegleitender Emotionen (IKE)
Fachbeitrag in der Marketing ZFP – Journal of Research…
Faszination Handel 2013
Vortrag zu Ergebnissen einer Forschungskooperation der Universität…
Emotionen verkaufen
Emotiontracking - Neue Methode zur Emotionsmessung am PoS
Emotionen…
Innovative Kommunikation am POS
Shoppermetrics präsentiert auf dem Symposium „Marketing &…
Super-Marktforschung für laufende Geschäfte
Beitrag in der aktuellen stores+shops
Nonfood und Kaffee entspannen
Welche…
Wie wirken Promotionmechaniken?
Ergebnisse einer Kundenlaufstudie geben Einblick in die Effekte…
Ausgezeichnete Forschung zum Kaufverhalten in der Süßwarenkategorie
Der Shopper Research Award 2013 prämiert die beste Shopper Research…
Shared First Product Moments
Dr. Gunnar Mau stellt auf der Winter Marketing Educators' Conference…
Shopper Research Award 2013 in der Kategorie Süßwaren und Snacks
Die Tessiner Innovationstage und Shoppermetrics rufen den Nachwuchspreis…
SHOPPERMETRICS im FAZ.net
Supermarktblog
Shoppermetrics featured…
Das Display wirkt, nur wie?
Neuer Displaytest von Shoppermetrics für tiefere Einsichten…